Alle Artikel in: Allgemein

Textwerkstatt 4 x im Jahr, öffentlich

Die öffentliche Textwerkstatt wird 4 x im Jahr abwechselnd von Lyriker und Herausgeber der „Bilingualen Zeitschrift Ariel“ Amadé Esperer sowie vom Kulturbeirat der Stadt Würzburg und Autor Johannes Jung geleitet. ► Vier Mal im Jahr findet die öffentliche Textwerkstatt statt, jeweils am 3. Donnerstag der Monate 3, 6, 9 und 12. Ort ist immer der Raum 17 innerhalb des Bürgerbräugeländes, direkt bei den Parkplätzen und unweit der Straba-Haltestellen Siebold-Museum bzw. Endstation/Wendestelle der Linien 2 und 4, Würzburg, Frankfurter Straße 87. Zum Zuhören oder zum Vorlesen eigener Texte mit anschließender Textkritik und Besprechung. Eintritt frei. Betreuer sind: Amadé Esperer > amadeus.esperer@gmail.com und im Wechsel Johannes Jung > johannesjung@arcor.de

Neujahrsempfang 2025 im Neunerplatztheater

Im Jahr 2025 veranstalten wir einen literarischen Einstieg ins neue Jahr im Theater am Neunerplatz. Mit Kurzlesungen, Informationen, Austausch mit Literaturbegeisterten und einem Stehempfang begrüßen wir unser Publikum. Wir laden ein zur Matinee am So 02.02.2025 um 11 Uhr, Eintritt frei.

Subberexberden

Mitte November erscheint aus den Händen von Gunther Schunk eine komplette Neuauflage des Dialektquiz „Meefränkisch für Debben un Subberexberden“ wieder bei Koenig & Neumann. Gunther Schunk und Kai Fraass sind mit Asterix auf Tournee in Mainfranken. Eine Herbsttournee mit Gunther Schunk und Mitübersetzer Kai Fraass lesen aus Asterix-uff-Meefränkisch in mehreren Stationen: 14.11. um 19.30 Uhr in Karlstadt „Famoses Häuschen“ 15.11. um 19.30 Uhr im KuK in Dettelbach 17.11. um 17.00 Uhr im Ideenstern in Hausen.

Leserunde in Karlstadt von 17.00-18.00 Uhr

Die „Leserunde in der Stadtbibliothek“ Karlstadt, wird immer am 4. Donnerstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr mit Barbara Wolf und verschiedenen Autoren organisiert. Am 28. November stellt sie die Krimiautorin Alex Judge vor. Sie wird aus ihren Krimis lesen und über ihren Literarischen Lebenslauf berichten. Treffpunkt ist im Dachgeschoss in der Leselounge der gut mit dem Lift und wenigen Stufen erreichbar ist. Eintritt frei

Leserunde in der Stadtbibliothek Karlstadt

Nach der Auftaktveranstaltung „Leserunde in der Stadtbibliothek“ Karlstadt, werden immer am 4. Donnerstag im Monat von 17 bis 18 Uhr die Leserunden mit Barbara Wolf und verschiedenen Autoren organisiert. Am 24. Oktober stellt sie den Autor Wolfram Kerger vor. Er wird aus seinen Kurzgeschichten lesen und über seinen Literarischen Lebenslauf berichten. Treffpunkt im Dachgeschoss in der Leselounge der gut mit dem Lift und wenigen Stufen erreichbar ist. Eintritt frei

Kulturherbst Live-Lesung neu im Literaturhotel Veitshöchheim

► Kulturherbst In der Reihe Kulturherbst, die der Landkreis Würzburg veranstaltet, sind Mitglieder des Autorenkreises zu Gast im Literatur-Hotel am Main in Veitshöchheim. Am 10.Oktober um 19 Uhr beginnt die Live-Lesung in Veitshöchheim. Einen spannenden, unterhaltsamen, aber anspruchsvollen Abend bereiten vier Mitglieder des AK vor. Kurzgeschichten, markante Auszüge aus längeren Werken; Historisches, Spannendes und Überraschendes tragen vor: Amadé Esperer, Johannes Jung, Barbara Wolf und Kirsten Nähle. Für 9 Euro Eintrittsgeld inkl. Begrüßungsgetränk lädt das Veitshöchheimer Hotel am Main, Untere Maingasse 35, zu einer Lesung in seine gemütliche Bibliothek mit Wintergarten ein. Regionale Literatur, wie man sie hautnah und unmittelbar noch nicht erlebt hat, ist ein Garant für Kurzweil.

Kulturherbst Live in Hettstadt

Nochmal Kulturherbst, nochmal live: Hettstadt lädt ein Andreas Arnold, Johannes Jung und Rainer Greubel sind am Sonntag, 13. Oktober um 17 Uhr in der Schnarr-Scheune in Hettstadt aktiv. Witziges/Ernstes, Unterhaltsames/Lehrreiches – aber immer mit hintersinnigem Tiefgang erwartet die Zuhörer. Veranstalter ist die Gemeinde Hettstadt.

Auf die Griffel geschaut im Literaturhotel am Main, Veitshöchheim

Liebe Urlaubsmuffel, falls ihr zu jenen 80 % Bundesbürgern gehört, die in der 32. Kalenderwoche nicht verreist sind, sich aber fragen „Was mach‘ ich nur am 8.8. abends?“, dann kann ich euch hier die Antwort zu meiner Veranstaltung anbieten: Gemütliches Sitzen im Bibliothekszimmer mit Wintergartencharakter des sympathischen Hotels am Main in Veitshöchheim, den Worten des Vortagenden lauschen und ein preisgünstiges Getränk schlürfen – da braucht man nicht groß verreisen, wenn einem derart kurzweilige Unterhaltung live geboten wird! Ich lese einige Textpassagen aus Krimis und erzähle, wie sie zustande gekommen sind; dazu gibt es erläuternde Bilder zu sehen. Ich zähle auf Euch! Rainer Greubel Eintritt frei, aber Anmeldung erwünscht via E-Mail event@hotel-am-main.de oder Telefon 0931 – 804 14 36 Hotel am Main, Untere Maingasse 35, 97209 Veitshöchheim. Donnerstag, 8. August 2024, 19 – 20.30 Uhr, gerne auch mit Verlängerung. Plakatlink:   Auf die Griffel Hotel am Main 2024