EILMELDUNG: Die TEXTWERKSTATT am Do, 18. Sept.2025 muß leider wegen Krankheit entfallen.
Die nächste Textwerkstatt am Do 18. Dez. 2025 moderiert Johannes Jung.
Neueste Artikel
Herbstlese: Rauchschwalben – Roman
Unter der Überschrift „Herbstlese“ trägt Corina Kölln aus dem fast noch neuen Roman „Rauchschwalben“ ausgewählte Passagen vor.
Die Serie Herbstlese beginnt am Freitag, 26.9. um 19 Uhr im Kunsthaus Michel, Semmelstraße 42, Würzburg, Tel.: 0931 – 13908 oder unter www.kunsthaus-michel.de.
Kunstgalerie Michel erhebt einen „Kulturbeitrag“ von 10 Euro.
Weitere Termine im 17. OKTOBER Bergtheim 24. Okt. Weyer und 8. NOVEMBER in Bad Brückenau
Asterix uff Meefränkisch „Der Lüücheböüdel“
Der mittlerweile achte Band „Asterix uff Meefränggisch – Der Lüücheböüdel“ erscheint am 7. Oktober 2025.
Pünktlich zum 50jährigen Jubiläum des Originalbandes „Der Seher“ haben AK-Mitglied Gunther Schunk und Kai Fraass das Thema Gutgläubigkeit und Fake-News aufgriffen. In einer Welt, in der man gar nicht mehr weiß, was man glauben soll, stellt sich in der Dialektübersetzung die Mentalität Mainfranken wohltuend gegen Falschinformationen.
Für Oktober/November planen die beiden Übersetzer eine Lesetour durch die Region.
Textwerkstatt 18. 09. 2025
EILMELDUNG: Die TEXTWERKSTATT am Do, 18. Sept. 2025 muß leider wegen Krankheit entfallen.
Die nächste Textwerkstatt am Do 18. Dez. 2025 moderiert Johannes Jung.
Textwerkstatt mit Amadé Esperer. Wer mal seinen schriftstellerischen Standort von anderen bewerten lassen will, ist zur Textwerkstatt herzlich eingeladen. Man meldet sich vorher beim Leiter, sendet ihm einen Text ein und wartet auf die Einladung. Die Gäste wiederum hören sich den Text an und besprechen ihn und geben ggf. Verbesserungsvorschläge.
Donnerstag, 18. September, 19 Uhr im Raum 17 im Bürgerbräuareal. Betreuer ist diesmal Amadé Esperer. Eintritt frei.
Offene Textwerkstatt
Wer Lust hat zum Zuhören oder zum Vorlesen eigener Texte mit anschließender Textkritik und Besprechung komme bei
freiem Eintritt am Donnerstag, 19.6. um 19 Uhr ins Bürgerbräugelände in den Raum 17, direkt bei den Parkplätzen, unweit der Straba-Haltestellen Siebold-Museum bzw. Endstation/Wendestelle der Linien 2 und 4, Würzburg, Frankfurter Straße 87.
Einsendung eines eigenen Textes und Absprache bitte spätestens eine Woche zuvor an den jeweiligen Betreuer, diesmal an johannesjung@arcor.de. Wir freuen uns auch sehr über geneigte Zuhörende.
Live-Lesung im Weingut Reiss
Johannes Jung und Kirsten Nähle lesen am Freitag, 11.07. im Weingut Reiss in Würzburg ab 19.00 Uhr.
Motto: WeinLese zum Totlachen – ein literarisch genussvoller Abend mit Witz, Wein und Main.
Zum Auftakt ein Sektempfang in der Vinothek; anschließend liest Kirsten Nähle aus ihrem aktuellen Würzburg-Krimi „Schrei am Main”. Johannes Jung ist für den humorvollen Part zuständig und wird das Publikum mit einer bunten Auswahl an Kurzgeschichten unterhalten.
Dazu werden drei ausgesuchte Spezialitäten aus dem Weinkeller des Weinguts und eine fränkische Brotzeit kredenzt.
Der Eintrittspreis von 39 Euro schließt ein: Sektempfang, Lesung, 3 Weinproben, fränkischer Brotzeitteller und Mineralwasser.
Beginn: 19 Uhr Vinothek
Bitte anmelden bei Christian Reiss, Unterdürrbacher Straße 182, 97080 Würzburg, Tel. 0931/ 94600
Die große Welt in kleinen Geschichten
Textwerkstatt 4 x im Jahr, öffentlich
Die öffentliche Textwerkstatt wird 4 x im Jahr abwechselnd von Lyriker und Herausgeber der „Bilingualen Zeitschrift Ariel“ Amadé Esperer sowie vom Kulturbeirat der Stadt Würzburg und Autor Johannes Jung geleitet.
Fotoserie, Neujahrsempfang 2025
Neujahrsempfang 2025 im Neunerplatztheater
Im Jahr 2025 veranstalten wir einen literarischen Einstieg ins neue Jahr im Theater am Neunerplatz. Mit Kurzlesungen, Informationen, Austausch mit Literaturbegeisterten und einem Stehempfang begrüßen wir unser Publikum.
Wir laden ein zur Matinee am So 02.02.2025 um 11 Uhr, Eintritt frei.